Zwei Leuchttürme für Freiberg
Neues aus der Wohnungsgenossenschaft
Grünes Licht für zwei
neue Leuchttürme in Freiberg
Die Mitgliedervertreter der Genossenschaft haben in Ihrer Sitzung am 8. Januar 2020 fast einstimmig den Weg für das Entstehen zwei neuer genossenschaftlicher Wohnquartiere geebnet.
Entstehen wird das Haus der Generationen mit Tagesmüttern, Tagespflege, Seniorenappartements mit großen Gemeinschaftsräumen sowie geräumige und wunderschöne Wohnungen für Familien mit und ohne Kindern. Der Freiberger Garten – wohnen im Park und doch mitten in der Stadt. Lesen Sie zu beiden Projekten mehr unter www.wohnen-in-freiberg.de oder kommen Sie doch einfach zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Aktuelle Newsbeiträge
Altes Grün geht – Neues kommt.
Sicherlich ist es vielen von Ihnen nicht entgangen, dass wir in unserem Quartier „Familiengarten“ umfangreiche Baumfällmaßnahmen vornehmen …
Unsere Genossenschaft – Entstehung und Geschichte
Die Geschichte und ein Rückblick der Wohnungsgenossenschaft Freiberg eG (1954 bis heute) als kleiner dokumentarischer Film und als Chronik in Bild und Text …
Nach 30 Jahren sagen wir: »good bye«
Zum Jahresende gibt es einen Wechsel im Aufsichtsrat der Genossenschaft. Frau Stephie Brunsch, die seit der Wiedervereinigung ehrenamtlich …
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns, wir helfen schnell und unbürokratisch.
Öffnungszeiten
Wir haben vorerst bis auf Weiteres geschlossen. Termine sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung und unter den bestehenden staatlichen Auflagen wie dem Tragen eines Mundschutzes sowie der Registrierung bei Ein- und Ausgang möglich.
Adresse
Wohnungsgenossenschaft
Freiberg eG
Siedlerweg 1
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0)3731 6765-0
Fax: +49 (0)3731 6765-55
kontakt@wohnen-in-freiberg.de
Notdienste
Nutzen Sie von Mo-Do 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Fr 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr unsere Reparatur-Hotline. Telefon: 03731 6765-10 oder jederzeit per E-Mail an
kontakt@wohnen-in-freiberg.de
Außerhalb unserer Öffnungszeiten nutzen Sie im Havariefall bitte die Notfallnummern laut Ihrem Hausaushang bzw. 03731 676565.