Wohngebiet Halsbrücke

Bei uns wird genossen­schaft­liches Wohnen gelebt. Mit preiswerten und modernen Wohnungen für 5.000 Mit­glieder.

So wohnt man heute –
Stadtnah und im Grünen

Fünf Kilometer nördlich von Freiberg, an den Hängen der Freiberger Mulde, liegt der kleine, von langer Bergbautradition geprägte Ort Halsbrücke. Das wildromantische Tal mit der Grabentour im Landschaftsschutzgebiet der 

Bobritzsch bietet Erholung und Entspannung in der Natur. Halsbrücke ist ein beschaulicher Ort vor den Toren Freibergs. Derzeit leben hier ca. 5.300 Einwohner. Im Ort gibt es eine Kindertagesstätte, eine Grund- und eine Mittelschule, mehrere Büchereien, ein Freibad und einen Sportverein – den VfB Saxonia Halsbrücke – mit einem eigenen Sport- und Freizeitzentrum. Über das öffentliche Nahverkehrsnetz ist Halsbrücke gut mit dem Personennahverkehr erreichbar.

Familienfreundlich

KiTa, Grund- und Mittelschule, einen Sport- und zahlreiche weitere Vereine sowie eine ruhige, ländliche Umgebung mit viel Natur sowie die Nähe zur Stadt Freiberg machen Halsbrücke für Familien attraktiv.

Ländlich

Halsbrücke ist trotz seiner Nähe zur Bergstadt ein beschaulicher Ort und bietet deshalb vor allem ländliche Ruhe und Erholung nach einem turbulenten Tag in der Stadt.

Gute Infrastruktur

Über die B 101 und die B 173 ist Halsbrücke sowohl aus Richtung Dresden als auch aus Richtung Freiberg kommend gut mit dem eigenen PKW zu erreichen. Zudem ist die Gemeinde auch an das öffentliche Nahverkehr-snetz angebunden.

Besonderheiten

NATURNAH

Der kleine Ort liegt inmitten von schöner und zum Teil geschützter Natur auf dem linken Ufer der Freiberger Mulde, die hier eine größere Flussschleife beschreibt, und ist ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen.

l

KITA UND GRUNDSCHULE

Im Ort gibt es eine Kita und eine Grundschule mit sehr gutem Ruf.

PARKPLATZ

Direkt am Haus ist Stellplatz und teilweise Garagenplätze möglich.

weitere Wohngebiete

Friedeburg

Friedeburg

Wasserberg

Wasserberg

Seilerberg

Seilerberg

Halsbruecke

Halsbruecke

Hilbersdorf

Hilbersdorf

Weissenborn

Weissenborn

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns, wir helfen schnell und unbürokratisch.

    Loading...

    Logo der Wohnungsgenossenschaft Freiberg

    Öffnungszeiten

    Montag: 9.00-18.00 Uhr
    Dienstag: 9.00-18.00 Uhr
    Mittwoch: 9.00-18.00 Uhr
    Donnerstag: 9.00-18.00 Uhr
    Freitag: 9.00-14.00 Uhr

    Oder nach individueller Vereinbarung.

    Adress-Icon

    Adresse

    Wohnungsgenossenschaft
    Freiberg eG
    Siedlerweg 1
    09599 Freiberg
    Tel.: +49 (0)3731 6765-0
    kontakt@wohnen-in-freiberg.de

    Servicebüros

    Unsere  Servicebüros finden Sie hier. Einen Klick weiter.

    Kontakt-Icon

    Notdienste

    Nutzen Sie von Mo-Do 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Fr 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr unsere Reparatur-Hotline. Telefon: 03731 6765-10 oder jederzeit per E-Mail an
    kontakt@wohnen-in-freiberg.de

    Außerhalb unserer Öffnungszeiten nutzen Sie im Havariefall bitte die Notfallnummern laut Ihrem
    Hausaushang bzw. 03731 6765-50.