Ordentliche
Vertreterversammlung
2022
Ordentliche Vertreter –
versammlung 2022 und
Geschäftsbericht für 2021
(Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2021 festgestellt)
Am 23. Juni 2022 fand unsere Vertreterversammlung im Brauhof statt. Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme unserer Vertreter. Das Programm, welches auf der Tagesordnung stand, war sehr umfangreich.
Neben den „Alltagspunkten“ standen besonders die Entwicklungen in den Sektoren Baugewerbe und Energieversorgung im Fokus. So wurde intensiv der zukünftige Umgang mit den Preissteigerungen diskutiert und die strategische Ausrichtung unserer Genossenschaft, diesem zu begegnen,
beschlossen. So wurde der Weg geebnet, so dass die Genossenschaft ein weiteres Tochterunternehmen – eine Baugesellschaft- gründen kann. Mit dieser ist die Hoffnung verbunden, dem Fachkräftemangel entgegen-zuwirken und so auch zukünftig das ambitionierte Bauprogramm
fortzuschreiben.
Zu den „Alltags“-Programmpunkten gehörte die einstimmige Feststellung des Jahresabschlusses für 2021 durch alle drei U-Organe unserer Genossenschaft. Des Weiteren wurde die neue Wahlordnung für die Vertreterversammlung beschlossen.
Diese orientiert sich an der Musterwahlordnung des Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.. Sowohl die Wahlordnung, als auch der Geschäftsbericht für das Jahr 2021 sind auf unserer Homepage veröffentlicht.
Ebenfalls stand auf der Tagesordnung die Wahl des neuen Aufsichtsrates. Zur Wahl standen vier der amtierenden Aufsichtsratsmitglieder und vier weitere Kandidaten. Frau Arnold, als langjähriges Mitglied des Aufsichtsrates, stand leider nicht mehr zur Wahl. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich für Ihre Arbeit in und für unsere Genossenschaft. Als Ergebnis der Wahl wurden die amtierenden Kandidaten erneut gewählt, eine eindeutige Bestätigung der guten Arbeit des Aufsichtsrates. Zusätzlich wurde Herr Dipl.-Ing. Volker Neubert als neues Aufsichtsratsmitglied bereits im 1. Wahlgang gewählt.
Wir danken unseren Vertretern, dem alten und neuen Aufsichtsrat für die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen, liebe Mitglieder, alles Gute.
Ihre Genossenschaft
Der Geschäftsbericht steht nun allen Interessierten auf der Homepage zur Verfügung. Die Druckvariante steht ab sofort allen Interessierten im Genossenschaftshaus zur Verfügung.




(Foto Lizensfrei)
Aktuelle Newsbeiträge
Vertreterwahl 2023
Wir wählen im Frühjahr unsere Mitgliedervertretung neu. Gesucht werden 51 engagierte und motivierte Mitglieder, die gemeinsam mit uns …
Wir gründen die „bauen in freiberg gmbh“
Um sich zukünftig noch besser um die Wohnungsherrichtung und -bewirtschaftung ihrer fast 5.000 Wohnungen kümmern …
Unser Mitgliedermagazin 12/2022
Unser neues Mitgliedermagazin “Weitblick” 12/ 2022 ist da – ab sofort nur noch als digitale Version. Alle Infos finden Sie…
Sie haben Fragen?
* Dies ist eine erforderliche Anbabe.

Öffnungszeiten
Montag: 9.00-18.00 Uhr
Dienstag: 9.00-18.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-18.00 Uhr
Freitag: 9.00-14.00 Uhr
Oder nach individueller Vereinbarung.

Adresse
Wohnungsgenossenschaft
Freiberg eG
Siedlerweg 1
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0)3731 6765-0
Fax: +49 (0)3731 6765-55
kontakt@wohnen-in-freiberg.de

Notdienste
Nutzen Sie von Mo-Do 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Fr 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr unsere Reparatur-Hotline. Telefon: 03731 6765-10 oder jederzeit per E-Mail an
kontakt@wohnen-in-freiberg.de
Außerhalb unserer Öffnungszeiten nutzen Sie im Havariefall bitte die Notfallnummern laut Ihrem
Hausaushang bzw. 03731 6765-50.