Vertreter-
versammlung
2022

Donnerstag, 23. Juni 2022, 17:00 Uhr, in den Brauhof in Freiberg

Einladung zur Vertreter-
versammlung am 23. Juni 2022

(im Brauhof in Freiberg)

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter, im Namen des Aufsichtsrates und des Vorstandes lade ich Sie zu unserer ordentlichen Vertreter­ver­sammlung, bei der wir insbesondere gemeinsam über den Jahres­abschluss des Geschäftsjahres 2021 beraten werden, am Donnerstag, 23. Juni 2022, 17:00 Uhr, in den Brauhof in Freiberg ein.

Tagesordnung

TOP 0 Eröffnung und Begrüßung aller Teilnehmer Verabschiedung ausgeschiedener Vertreter und Bekanntgabe und Begrüßung der neuen Vertreter Abstimmung der Tagungsformalitäten

TOP 1 Protokollkontrolle der Sitzungen vom 17. Juni und 14. Okt. 2021 (Anlage)

TOP 2 Vorlage und Vorstellung des Jahresabschlusses und Lageberichtes des Geschäftsjahres 2021 durch den Vorstand
(Geschäftsbericht in der Anlage)

TOP 3 Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2021 (Geschäftsbericht in der Anlage)

TOP 4 Bericht des Wirtschaftsprüfers über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses gemäß § 59 GenG für das Geschäftsjahr 2021
(Testat im Geschäftsbericht in der Anlage)

TOP 5 Beratung und Diskussion über den Jahresabschluss 2021 sowie den Lagebericht des Vorstandes und den erfolgten Berichterstattungen

TOP 6 Beschlussfassungen zum Jahresabschluss 2021
(Anlagen)

  • VV-Beschluss Nr. 1 für 2022 „Feststellung des Jahresabschlusses 2021“
  • VV-Beschluss Nr. 2 für 2022 „Verwendung des Jahresergebnisses“
  • VV-Beschluss Nr. 3 für 2022 „Entlastung des Vorstandes“
  • VV-Beschluss Nr. 4 für 2022 „Entlastung des Aufsichtsrates“
TOP 7 Bericht des Vorstandes

– Kurze Darstellung des Geschäftsverlaufes inkl. der laufenden Neubauvorhaben „Haus der Generationen“ und „Freiberger Garten“

– Status quo des Wechsels des Kabelnetzbetreibers

– Entwicklung der Kosten für Instandhaltung und Modernisierung sowie für die Betriebskosten und deren Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung und die Wohnungsnutzer

– Status quo bei der Nachrüstung der Rauchmelder – Status quo zur Einführung der monatlichen Verbrauchsmeldung

TOP 8 VV-Beschluss Nr. 6 für 2022 gemeinsame Beratung und getrennte Beschlussfassung zum Vorstandsbeschluss Nr. 7 für 2022 „Gründung der bauen in freiberg gmbh“ (Anlage)

TOP 9 VV-Beschluss Nr. 5 für 2022 gemeinsame Beratung und getrennte Beschlussfassung zum Vorstandsbeschluss Nr. 10 für 2022 „Wahlordnung für die Vertreterversammlung; Stand 7. Juni 2022“ (Anlage)

TOP 10 VV-Beschluss Nr. 7 für 2022 gemeinsame Beratung und getrennte Beschlussfassung zum Vorstandsbeschluss Nr. 11 für 2022 „Festlegung des Sitzungsgeldes der Vertreterversammlung“ (Anlage)

TOP 11 Wahl des Aufsichtsrates für die Wahlperiode 2022 bis 2027

I. Resümee und Verabschiedung durch den bisherigen Aufsichtsrat

II. VV-Beschluss Nr. 8 für 2022 gemeinsame Beratung und getrennte Beschlussfassung über Vorstandsbeschluss Nr. 9 für 2022 „Festlegung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder und der – 3 – jährlichen Gesamtvergütung für die Wahlperiode 2022 bis 2027“ (Anlage)

III. Wahl des Aufsichtsrates, im Beisein aller zur Wahl stehenden Kandidaten In der Anlage befindet sich eine Kurzvorstellung aller Kandidaten

TOP 12 Sonstiges

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Sollten Sie nicht kommen können, bitten wir um kurze Rückmeldung an vertreter@wohnen-in-freiberg.de.
Die Einladung wird Ihnen in Ihr digitales Postfach ohne Anlagen zugestellt. Die Anlagen übermitteln wir Ihnen aufgrund des Umfanges auf dem Postweg

Mit freundlichen Grüßen

André Kolmschlag
(Aufsichtsratsvorsitzender)

(Foto Lizensfrei)

Aktuelle Newsbeiträge

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns, wir helfen schnell und unbürokratisch.

12 + 15 =

* Dies ist eine erforderliche Anbabe.

Logo der Wohnungsgenossenschaft Freiberg

Öffnungszeiten

Montag: 9.00-18.00 Uhr
Dienstag: 9.00-18.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-18.00 Uhr
Freitag: 9.00-14.00 Uhr

Oder nach individueller Vereinbarung.

Adress-Icon

Adresse

Wohnungsgenossenschaft
Freiberg eG
Siedlerweg 1
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0)3731 6765-0
kontakt@wohnen-in-freiberg.de

Servicebüros

Unsere  Servicebüros finden Sie hier. Einen Klick weiter.

Kontakt-Icon

Notdienste

Nutzen Sie von Mo-Do 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Fr 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr unsere Reparatur-Hotline. Telefon: 03731 6765-10 oder jederzeit per E-Mail an
kontakt@wohnen-in-freiberg.de

Außerhalb unserer Öffnungszeiten nutzen Sie im Havariefall bitte die Notfallnummern laut Ihrem
Hausaushang bzw. 03731 6765-50.