Beginn der jährlichen
Verbandsprüfung
Wie in jedem Jahr, so steht auch in diesem Jahr wieder die für jede Genossenschaft verbindliche Jahresprüfung des Verbands vor der Tür. Zu diesem Zweck haben wir am 18. März 2021 gemeinsam mit dem Vorstand das Eröffnungsgespräch zur Durchführung der Jahresabschluss-Prüfungsarbeiten für 2020 mit den Prüfern des Verbandes geführt. Nach dem coronabedingt allgemein schwierigen letzten Jahr wurden auch diesmal besondere Prüfungsschwerpunkte gesetzt und offene Fragen im gemeinsamen Gespräch geklärt.
Wir hoffen, hierdurch neue Anregungen und Erkenntnisse zu gewinnen und gehen von einem guten Prüfungsverlauf aus.
Die Prüfung sollte wie jedes Jahr kurz vor Ostern abgeschlossen sein und sich im Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2020 wiederfinden.
Der Aufsichtsrat.

(Foto WG Freiberg eG)
Aktuelle Newsbeiträge
Unser Online-Weitblick Oktober ist da.
Unser digitalen Weitblick in der Oktoberausgabe ist da – mit zu Betriebskosten, Hausreinigung und vielem…
Einladung zur Vertreterversammlung 09/2023
Liebe Mitglieder am 7. Septmeber 2023 ab 16 Uhr laden wir Sie zur Vertreterversammlung im Freiberger Genossenschaftshaus …
Unser Online-Weitblick August ist da.
Die Augustausgabe unseres digitalen Weitblicks ist da – gefüllt mit Informationen rund um unsere Genossenschaft …
Sie haben Fragen?
* Dies ist eine erforderliche Anbabe.

Öffnungszeiten
Montag: 9.00-18.00 Uhr
Dienstag: 9.00-18.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-18.00 Uhr
Freitag: 9.00-14.00 Uhr
Oder nach individueller Vereinbarung.

Adresse
Wohnungsgenossenschaft
Freiberg eG
Siedlerweg 1
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0)3731 6765-0
Fax: +49 (0)3731 6765-55
kontakt@wohnen-in-freiberg.de

Notdienste
Nutzen Sie von Mo-Do 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Fr 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr unsere Reparatur-Hotline. Telefon: 03731 6765-10 oder jederzeit per E-Mail an
kontakt@wohnen-in-freiberg.de
Außerhalb unserer Öffnungszeiten nutzen Sie im Havariefall bitte die Notfallnummern laut Ihrem
Hausaushang bzw. 03731 6765-50.